top of page

Ausbildung

Wien fehlen 6.000 IT-Fachkräfte

Österreichweit fehlen 28.000 IT-Fachkräfte, davon fehlen 6.000 allein in Wien. Zwar stieg die Zahl der IT-Lehrlinge von 2023 auf 2024 um 3,8 %, doch kann auch damit die aktuelle Lücke an Fachkräften nicht geschlossen werden.

Wien fehlen 6.000 IT-Fachkräfte

Österreichweit fehlen 28.000 IT-Fachkräfte, davon fehlen 6.000 allein in Wien.
Bild: standret/Freepik


Ohne IT würden viele Abläufe im Alltag nicht funktionieren. Sei es die Registrierkassa im Supermarkt, die Ampelschaltung an der Kreuzung oder auch die Beleuchtung im Smart Home. Damit all das reibungslos weiterlaufen kann, braucht es gut ausgebildete Fachkräfte. Doch genau die fehlen. Österreichweit sind es 28.000 IT-Fachkräfte, davon fehlen 6.000 allein in Wien. Zwar stieg die Zahl der IT-Lehrlinge von 2023 auf 2024 um 3,8 %, doch kann auch damit die aktuelle Lücke an Fachkräften nicht geschlossen werden. „Alle Wiener IT-Lehrlinge decken nur 15 % der hier benötigten Fachkräfte“, weiß Martin Puaschitz, Obmann der Fachgruppe UBIT. Die Fachgruppe nutzt daher auch die aktuelle Kampagne „Echt jetzt?“, um potenziellen IT-Fachkräften das Berufsbild u.a. in der Lehre schmackhaft zu machen.


IT-Kooperation.

Eine weitere Maßnahme ist die Ausbildung an den HTLs. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung der Wiener Sparte Information und Consulting und der Fachgruppe UBIT wurden sechs Wiener HTLs, die als IT-Schwerpunktschulen gelten, in den Jahren 2023 und 2024 mit je 10.000 Euro unterstützt, um Anschaffungen für eine praxisorientierte Ausbildung zu ermöglichen.

bottom of page