Branche – News und Updates der Distributoren & VADs
Was tut sich bei den Distributoren, VADs, im IT-Fachhandel und bei den Resellern, welche Partnerprogramme sind neu, welche Hersteller sind dazugekommen. Diese Seite bietet wertvolle Einblicke in die IKT- und Unterhaltungselektronik-Branche.
Digitalisierung
Digitale Streitkräfte
Das Österreichische Bundesheer investiert in ein Führungsinformationssystem sowie in ein Battlefield-Management-System. Diese Systeme sollen die Echtzeit-Datenübertragung und eine optimierte Einsatzkoordination ermöglichen.
Ausbildung
Von der Kür zur Pflicht
Der Fachkräftemangel wird immer mehr zur Bedrohung für den Wirtschaftsstandort Österreich. Das gilt auch für den IKT-Bereich. Daher fordern Informatik Austria und Digitaloffensive die Einführung des Pflichtfachs Informatik im Schulunterricht.
Zertifizierung
UZ 80 für Rechenzentren
Die steigende Datennutzung sowie die Zahl an Rechenzentren machen eine branchenspezifische Nachhaltigkeitskennzeichnung dringend notwendig. Österreichische Rechenzentren können sich mit dem Umweltzeichen „UZ 80“ zertifizieren lassen.
Event
Neue Bestmarken bei der it-sa 2024
Die it-sa Expo&Congress in Nürnberg stellte vom 22. bis 24. Oktober mit 25.830 Fachbesucher:innen einen Besucherrekord auf. Auch in anderen Bereichen ist es der Veranstaltung gelungen neue Bestmarken als IT-Security-Event zu setzen.
Rückblick
KI-Ethik trifft auf Compliance
Beim CIS Compliance Summit 2024 ging es um das Thema Ethik und künstliche Intelligenz sowie um den Beitrag von europäischen Zertifizierungsstandards im Kampf gegen Cyberangriffen. Das interessierte mehr als 250 Gäste und Gastredner Toni Polster.
Studie
KI im Stall
Die Studie des „Digital Skills Barometers“ zeigt, dass Österreichs Bäuer:innen in Sachen Digitalisierung vorne mit dabei sind. KI-basierte Lösungen haben längst in den Ställen und Wiesen Einzug gehalten.
Cybersecurity
Sicheres Online-Shopping
Um falsche Online-Shops rechtzeitig zu erkennen, hat das AIT in Kooperation mit dem ÖIAT und dem IT-Spezialisten X-Net einen Fake-Shop Detector entwickelt. Bei einem Test unter 35 internationalen Cybersicherheitsprodukten konnte die österreichische Lösung überzeugen.
Cybersecurity
10 % sin potenziell cyberkriminell
Was machen Herr und Frau Österreicher wenn sie etwa im Zug bei einem Blick auf fremde Computer interessante Informationen entdecken? 10 % würden die Daten an den Mitbewerb verkaufen.
Künstliche Intelligenz
KI bringt Wahlen in Gefahr
Bei Wahlen spielen Fehlinformationen eine immer größere Rolle. Cybersecurity-Expert:innen untersuchen, wie generative KI genutzt wird, um Desinformationen zu verbreiten um die Wähler:innen zu beeinflussen.
NIS 2
NIS 2: Zeit zum Handeln
Die NIS 2 bringt umfassende Cybersicherheitsvorgaben für wesentliche und wichtige Unternehmen. Betroffenen Betriebe sollten – trotz der österreichischen Verzögerung – die nötigen Maßnahmen ergreifen
T-Systems
Digital X: Weltausstellung der Digitalisierung
Die Digital X in Köln war die perfekte Gelegenheit, um sich zwei Tage lang zu Fragen zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit auszutauschen, in neue Technologien und virtuelle Welten zu schnuppern.
Veranstaltung
it-sa: Home of Security
Europas führendes Cybersecurity-Event feiert Jubiläum: Bereits zum 15. Mal macht die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg vom 22. bis 24. Oktober zum „Home of IT Security“.
BRZ
Social Recruiting im BRZ
IT-Kräfte sind sehr begehrt und schwer zu finden. Das BRZ setzt seit einem Jahr auf Markenbotschafter:innen um einen authentischen Einblick in die Arbeit zu zeigen.
Forschung
Musica: Österreichs nächster Supercomputer
Der neue Supercomputer-Cluster in Österreich liefert ab 2025 enorme Rechenleistung für die heimische Forschungslandschaft. Dabei wird im Projekt Musica erstmals auf eine verteilte Infrastruktur und Cloudcomputing gesetzt.
Capgemini-Studie
Viermal mehr KI
Im Vergleich zum Vorjahr haben 80 % der Unternehmen weltweit ihre Investitionen in generative KI erhöht. 75 % sehen laut einer Studie des Capgemini Research Institute Umsatzsteigerungen und Innovationen.
FMA
DORA kommt
Nach der „Crowdstrike“-Krise mahnt die FMA Finanzdienstleister und IKT-Anbieter sich rechtzeitig auf DORA vorzubereiten und stellt dazu einen eigenen DORA-Bereich auf ihrer Website online.
Business-Entscheider
Herren der Verschlüsselung
Laut einer Umfrage der Spezialisten von eperi ist die Verschlüsselung sensibler Daten mehrheitlich Chef-Sache. 87,5% der Business-Entscheider zeigen sich dafür ausschlaggebend.
Cost of Data Breach
Laut IBM werden Datenlecks immer teurer
Unternehmen verzeichneten laut IBM 2024 Schäden von 4,9 Millionen Euro pro Fall. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Kosten pro Datenleck um 14%, der größte jährliche Sprung seit der Pandemie.
IT-Infrastruktur
Höhere Investitionen
Im „Deutschen IT-Infrastruktur-Report 2025“ von Open Systems wird deutlich: SASE-Technologien, IT-Sicherheit sowie die Netzwerktransformation nehmen eine Schlüsselrolle im Bereich der IT-Infrastruktur ein.
Schwachstellen & Penetrationen
Tests sind wichtiger denn je
Michael Veit, Cybersecurity-Experte bei Sophos, über die Unerlässlichkeit prüfender Maßnahmen.
Cybersecurity
Die Schlüsselrolle des Distributors
Heribert Karrer, Regional Director Austria & Switzerland bei Arrow, über Kernfunktionen in der Cybersicherheit.
Cybersecurity
Der entscheidende Mehrwerttreiber
Janik Scheucher, Cyber Security Sales Specialist bei Ingram Micro Österreich, über die aktuelle Rolle der Cybersecurity.
VAD & Partner
Die helfende Hand
Peter Schoderböck, General Manager Austria, Exclusive Networks, über die aktuelle Rolle des spezialisierten VADs.