top of page

Interview

Eduard Pacher: Der Vorreiter

Die Distribution verändert sich, analoges und digitales Arbeiten verbinden sich. Dennoch bleibt der Mensch im Mittelpunkt, sagt Eduard Pacher, Geschäftsführer Systeam Österreich, und er spricht im Interview außerdem über Trends, Positionen und nachhaltige Heizungen.

Eduard Pacher: Der Vorreiter

„Systeam ist einer der Vorreiter betreffend Umweltschutz in der IT-Branche. Das ist Michael und Volker Mitlacher – den Inhabern von Systeam – enorm wichtig.“ Eduard Pacher, Geschäftsführer Systeam Österreich.
Bild: Systeam

EHZaustria: Wenn Sie einen Blick in die Zukunft werfen: Welche Technologien oder Marktsegmente werden Ihrer Meinung nach die größte Veränderung in der Distribution bewirken?

Eduard Pacher:Nicht nur die Distribution, sondern die gesamte Arbeitswelt, wie wir sie kennen, ist durch neue Technologien wie die KI in Veränderung. Das ist eine Chance, aber zugleich auch ein Risiko für viele Branchen und Berufsgruppen. Bei Systeam bleibt der Mensch im Mittelpunkt, denn der Mensch mit seinen vielen Facetten ist nicht austauschbar.


Die IT-Distribution hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Welche Trends und Entwicklungen beobachten Sie aktuell in der Branche, und wie reagiert Systeam darauf?

Eduard Pacher:Ja, es gab Veränderungen, einige Distributoren haben ihre Online-Services ausgebaut, andere ihre Logistikzentren, wir gehören zur zweiten Gruppe, denn das ist unsere Kernkompetenz und diese werden wir weiterhin für unsere Kunden und Partner ausbauen.


Sie haben ein breites Portfolio an Produkten und Lösungen. Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte bei der Auswahl Ihrer Hersteller und Partner?

Eduard Pacher:Systeam ist einer der Vorreiter betreffend Umweltschutz in der IT-Branche. Das ist Michael und Volker Mitlacher – den Inhabern von Systeam – enorm wichtig. Wir haben etwa eine innovative Beleuchtung in der Firmenzentrale und dem Logistikzentrum oder unsere Heizungskonzept mittels Hackschnitzelheizung aus geschredderten Einwegpaletten. Wir wissen, dass dieser Weg nicht leicht ist, aber wir gehen mit gutem Vorbild voran und erwarten das auch von unseren Partnern.


Welche Produktgruppen aus Ihrem Portfolio erleben derzeit die größte Nachfrage, und warum?

Eduard Pacher: Es gibt derzeit keine speziellen Produktgruppen, die eine besondere Nachfrage erleben. Bei uns ist die Nachfrage nach wie vor, vor allem nach Drucker und MFPs, Festplatten, Scanner, Notebooks, etc., ungebrochen. Wir sehen zwar eine leichte Veränderung der Umsatzanteile im Portfolio, aber Systeam ist flexibel und kann sich schnell den neuen Gegebenheiten anpassen.


Die Druckerbranche hat durch Digitalisierung und Nachhaltigkeitsdiskussionen einige Herausforderungen. Wie positioniert sich Systeam in diesem Bereich, und welche Innovationen sehen Sie für die Zukunft?

Eduard Pacher:Die digitale und analoge Welt ist nicht trennbar. Ein Beispiel: Man geht zum Arzt, legt seine E-Card vor und bekommt bei einer Untersuchung noch immer ein Papier-Formular zum Ausfüllen und zur Unterschrift, welches dann eingescannt wird. Österreich ist am richtigen Weg, aber es wird noch dauern, denn derzeit geht beides noch Hand in Hand und Systeam ist der richtige Partner für die digitale und die analoge Welt, jetzt und auch in der Zukunft.


Die Nachfrage nach Managed Print Services (MPS) wächst stetig. Wie positioniert sich Systeam in diesem Bereich?

Eduard Pacher:Für die Hersteller im DACH Gebiet ist Systeam der Nr. 1 Partner im Managed Print Service. Jeder Kunde, der mit uns zusammenarbeitet, lobt unsere ausgezeichnete und hohe Verfügbarkeit bei Toner, Tinten, etc.


Wie unterstützen Sie Händler und Systemintegratoren konkret, um deren Geschäftserfolg zu fördern?

Eduard Pacher:Unsere Mitarbeiter kennen den Markt seit Jahrzehnten, haben also Erfahrung und Know-how. Gemeinsam mit den Herstellern können wir unseren Händlern schnell und unkompliziert individuelle Lösungen anbieten


Was sind Ihre Pläne/Ziele für Systeam Österreich in den nächsten Jahren?

Eduard Pacher: Systeam Österreich wird weiterhin seine Mitarbeiter fördern, dadurch sind unsere Kunden noch zufriedener und wir erreichen ein kontinuierliches Wachstum.


Was macht Ihnen Spaß an Ihrer Arbeit?

Eduard Pacher:Die abwechslungsreichen Aufgaben, die uns jeder neue Tag bringt und die unterschiedlichen Menschen, die man kennenlernt. Denn für mich stehen die Kunden, unsere Partner und die Mitarbeiter im Mittelpunkt. Mit ihnen zusammen zu arbeiten macht mir wirklich richtigen Spaß.


Foto eduard-pacher 2019


bottom of page