top of page

Interview

Günther Hirtzer: Mehr Wert

Unter dem Label Terra erzeugt die Wortmann AG nicht nur Notebooks und Monitore, sondern bietet auch Cloud-Services als Whitelabel an, erzählt Günther Hirtzer, österreichischer Niederlassungsleiter. Außerdem spricht er über die Unternehmensphilosophie und die vielen speziellen Services mit Mehrwert.

Günther Hirtzer: Mehr Wert

„Wir bieten echten Mehrwert besonders im Service. Während andere Hersteller oft nur ein oder zwei Jahre Garantie bieten, haben wir uns auf umfangreiche Serviceleistungen fokussiert.“ Günther Hirtzer, österreichischer Niederlassungsleiter Wortmann AG
Bild © Wortmann AG

EHZaustria: Die Wortmann-Eigenmarke Terra ist sehr breit aufgestellt. Was steckt alles hinter dem Begriff „Terra“?

Günther Hirtzer: Unter Terra bekommt man ein sehr breites Spektrum an Lösungen. Angefangen von der klassischen Hardware, also PCs, Notebooks, Monitore, Server und auch Tablets. Dazu gibt es den Terra Service, speziell auf Terra-Produkte abgestimmte Serviceleistungen. Die Terra-Cloud, Terra-Schulungen, Terra-Webinare gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Zusätzlich führen wir einige ergänzende Key-Produkte von namhaften Herstellern wie Samsung, LG oder Synology. Beispielsweise NAS-Produkte. Damit können wir unseren Händlern ein komplettes Sortiment von A bis Z bieten. Das kommt gut an, weil sie so nicht jedes Produkt woanders bestellen müssen, sondern alles aus einer Hand bekommen.

Die Produktion selbst ist bei uns noch sehr bodenständig. Es gibt kein Förderband, an dem jemand nur den ganzen Tag Speicher einsteckt, weil gerade tausende PCs vom Band laufen. So arbeiten wir nicht. Wir haben natürlich auch Fertigware, aber zusätzlich machen wir Build-to-Order und zwar ab einem Stück. Das heißt: Der Kunde sagt, ich möchte statt 8 GB lieber 32 GB RAM, ich möchte eine bestimmte Festplatte oder eine andere Konfiguration – dann produziert ein Mitarbeiter genau dieses Gerät individuell für unseren Partner. Also: kein Fließband, sondern echtes Handwerk.


Warum sollte man sich für ein Terra-Produkt entscheiden?

Günther Hirtzer: Wir bieten echten Mehrwert besonders im Service. Während andere Hersteller oft nur ein oder zwei Jahre Garantie bieten, haben wir uns auf umfangreiche Serviceleistungen fokussiert. Bei Servern etwa gibt es Garantieverlängerungen von bis zu zehn Jahren. Auch bei Terra PCs, Notebooks oder Monitoren bieten wir auf Wunsch fünf Jahre Garantie.  Ein gutes Beispiel für unseren Service ist unsere Null-Pixel-Fehler-Garantie bei Monitoren. Wenn man etwa einen neuen Terra 27- oder 32-Zoll-Monitor kauft und da leuchtet nur ein einziger Pixel, dann ist das laut Norm noch kein Fehler, aber der Kunde ist natürlich trotzdem unzufrieden. Gegen einen kleinen Aufpreis gibt es die Terra-Pixelgarantie und das Gerät wird einfach ausgetauscht. Und das Beste: Unsere Partner und deren Kunden profitieren von diesen Serviceleistungen.


Die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gewinnen an Bedeutung. Wie positioniert sich Wortmann hier?

Günther Hirtzer: Wir haben am Standort Hüllhorst zweimal 20.000 Quadratmeter verbaute Fläche. Diese sind komplett mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Damit produzieren wir mehr Strom als wir selbst verbrauchen. Außerdem erfüllen unsere Terra-Systeme die gesetzlichen Anforderungen der EU, was den Stromverbrauch angeht. Darüber hinaus entsprechen viele unserer Geräte den Kriterien der RAL UZ 78 – Stichwort Blauer Engel. Und fast alle Desktop-Systeme sind mit Standard-Komponenten ausgestattet, um eine einfache Reparatur oder unkomplizierte Aufrüstung zu gewährleisten. Das unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken, verlängert die mögliche Nutzungsdauer und schont die Umwelt.


Es gibt große Hyperscaler und kleine Clouds. Wo befindet sich die Terra Cloud in dieser Wolkenwelt?

Günther Hirtzer: Die Terra Cloud gibt es mittlerweile seit über zehn Jahren. Wir verzeichnen jährlich über 30 Prozent Umsatzzuwachs im Cloud-Bereich. Insgesamt betreiben wir drei Cloud-Zentren, alle in Deutschland auf eigenem Grund errichtet. Damit unterliegen wir auch deutschem Recht. Unsere Daten bleiben damit in Europa und das ist für viele Kunden ein ganz entscheidendes Kriterium, gerade im Vergleich zu vielen anderen Clouds, bei denen die Daten in den USA gespeichert werden. Unsere drei Standorte bedeuten nicht nur hohe Verfügbarkeit, sondern auch echte Redundanz. Am Hauptstandort gibt es zwei voneinander unabhängige Stromanbindungen, Pufferbatterien und zwei Dieselaggregate mit großen, unterirdischen Tanks. Das heißt: Wir könnten tagelang, wenn nicht wochenlang, unabhängig vom öffentlichen Stromnetz operieren.


Wortmann legt auch bei der Cloud großen Wert auf Qualität und Partnerorientierung.

Günther Hirtzer: Ganz genau. Wir wollen nicht um jeden Preis wachsen. Das ist auch eine der Stärken von Siegbert Wortmann: Es geht nicht um Gier oder das schnelle Geschäft. Wenn wir etwas nicht mit unserem Qualitätsanspruch umsetzen können, dann machen wir es lieber nicht. Heuer haben wir in Österreich wieder rund 50 Händler speziell für die Cloud geschult. Die müssen diese Schulung absolvieren, um das System wirklich zu verstehen. Aber das Entscheidende ist: Die Terra Cloud wird zur Cloud des Partners. Dem Kunden gegenüber ist er der Betreiber, das Gesicht nach außen. Wir bleiben im Hintergrund, der Partner steht im Vordergrund. So kann auch der Einzelkämpfer seinem Kunden ein professionelles Cloud-Angebot bieten.


Es gibt ein interessantes Angebot im Sinne des Datenschutzes. Wie sieht das aus?

Günther Hirtzer: Datenschutz sind bei uns ein großes Thema. Das betrifft nicht nur unsere Cloud, sondern auch die Hardware. Zum Beispiel bieten wir bei unseren Terra-Produkten einen sogenannten Medien-Einbehalt an. Das heißt konkret: Wenn ein Unternehmen bei uns einen Server oder PC bestellt und während der Garantiezeit ist ein Festplattentausch notwendig, darf der Kunde die defekte Festplatte behalten. Er muss nur ein entsprechendes Formular unterzeichnen und bekommt von uns oder unserem Servicepartner eine neue Platte geliefert. Die alte muss nicht retourniert werden. Das ist ein wichtiger Punkt, gerade für Firmenkunden, die sensible Daten verarbeiten. So muss niemand befürchten, dass ein Datenträger auf dem Rückweg verloren geht oder in falsche Hände gerät.


Wie schaut das Wortmann-Partnerprogramm aus?

Günther Hirtzer: Jeder Partner hat seinen persönlichen Ansprechpartner, ganz egal ob er null, 5.000 oder 100.000 Euro Umsatz macht. Das war von Anfang an unsere Devise. Außerdem beliefern wir nur klassische Systemhäuser und Fachhändler, aber keine Groß- oder Handelsketten. Und wir machen auch keine Direktgeschäfte. Wenn ein großer Konzern zu uns kommt, dann verweisen wir ihn an einen unserer Partner. Das Partnerprogramm selbst sieht so aus: Ab einem Jahresumsatz von 40.000 Euro mit Terra-Produkten ist man Terra-Partner, ab 100.000 Euro wird man Value-Partner, ab 200.000 Euro Premium-Partner. Entsprechend dieser Partnerstufen gibt es dann auch Unterstützung bei Projektausschreibungen, Hausmessen, Marketing, Finanzierung und vieles mehr. Ein wichtiger Punkt: Bei uns gibt es keine Preisstaffelungen. Wenn ein Produkt bei uns 100 Euro kostet, dann kostet es das für jeden Partner, egal ob klein oder groß. Zusätzlich bieten wir quartalsweise oder monatlich spezielle Aktionen für unsere Partner an, bei denen bestimmte Produkte einmalig günstiger bezogen werden können. Dazu kommt: Wir stellen kostenlose Flyer zur Verfügung. Wenn ein Partner etwa eine Aussendung mit individuellem Eindruck machen möchte, ist dies ebenso möglich. Wir produzieren da oft fünf bis sechs Millionen Stück pro Serie komplett kostenlos für unsere Partner. Unsere Philosophie lautet faire Preise, gute Betreuung und vor allem schnelle Angebote. Was bei anderen Herstellern mehrere Tage dauert, geht bei uns oft in wenigen Stunden.


Gibt es auch spezielle Veranstaltungen für Partner?

Günther Hirtzer: Ja, wir machen regelmäßig Schulungen. In Deutschland gibt es zweimal im Jahr die großen Hausmessen, einmal als „Kickoff“ im Frühjahr und einmal ein „Come Together“ im Herbst. Da kommen dann einige tausend Partner aus allen Ländern zusammen. Zusätzlich gibt es die Kino-Roadshow in Deutschland und auch in Österreich, bei der einen halben Tag lang in einem Kino zum Beispiel Sicherheitslösungen im CSP: Office 365 Security im Fokus, Terra Cloud: Neue Features, neue leistungsfähigere Hardware-Generation mit Windows Server 2025 und zu Windows 10 End of Support berichtet wird. Das findet einmal im Jahr statt. Heuer ist das am 25. September in Wien. Außerdem bieten wir Schulungen zu sehr günstigen Preisen an. Uns ist es nicht wichtig, Geld mit der Schulung zu verdienen, sondern dass unsere Partner tatsächlich daran teilnehmen. Gerade bei bestimmten Softwarelizenzen, Serverprodukten oder im Cloud-Bereich sind viele Schulungen notwendig oder verpflichtend. Diese Schulungen bieten wir allen Partnern an, auch jenen, die vielleicht noch gar nichts bei uns gekauft haben. Und wir machen gerne Abendveranstaltungen, weil Essen und Trinken einfach dazu gehört. Das ist auch so ein bisschen das „Siegbert-Wortmann-Wesen“: zusammensitzen, Smalltalk und Brainstorming mit unseren geschätzten Partnern. Denn solche Dinge wie diese zeichnen die Wortmann AG aus.

bottom of page