top of page

Ingram Micro

Nächster Schritt

Ingram Micro Xvantage erklimmt das nächste Level. Anfang des Jahres wurde der Cloud-Marketplace vollständig in Xvantage integriert. Kund:innen können mit nur einem Plattform-Zugang Cloud- und Hardware-Produkte in einer Bestellung kombinieren.

Nächster Schritt

Ingram Micro Xvantage erklimmt das nächste Level. Anfang des Jahres wurde der Cloud-Marketplace vollständig in Xvantage integriert.
Bild: © ArthurHidden/Freepik

Die vollständige Integration des Cloud Marketplaces von Ingram Micro in seine globalen Plattform Xvantage ermöglicht es Resellern ihr Business in den Bereichen Hardware, Software, Services und Cloud-Abonnements zu optimieren. Denn sein benötigen künftig nur noch einen einzigen Plattformzugang anstelle von zwei separaten Zugängen. Dies vereinfacht nicht nur den Verkaufsprozess, sondern steigert auch die Effizienz im Geschäftsalltag. Außerdem profitieren Kund:innen Ab sofort von einem verbesserten Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen.


Einkaufserlebnis verbessern. 

Einkäufer stellen heute den Anspruch, beim Distributor dieselbe Benutzererfahrung wie als E-Commerce-Privatkunde zu genießen. Dies gilt auch für komplexe B2B-Vorgänge, die einfach und digital verfügbar sein müssen. „Xvantage wurde entwickelt, um die Komplexität in unserer Branche zu verringern und uns allen – unserem Team, unseren Kunden und Lieferanten – eine intelligentere, schnellere, bessere und partnerschaftlichere Möglichkeit zu bieten, zusammenzuarbeiten und erfolgreich zu wachsen“, erläutert Adolf Markones, Executive Managing Director Ingram Micro Österreich. Auf der Plattform verschafft ein Dashboard mit Widgets und Personalisierungsfunktionen Partnern einen Überblick über Angebote, Bestellungen, Renewals, Abonnements, Business Insights sowie über Marketing-Tools. Zusätzliche Features beinhalten einen optimierten Bestellprozess sowie eine Zero-Touch-Bestellung mit Echtzeit-Tracking, die den Kund:innen Transparenz im gesamten Bestell- und Liefervorgang bieten sollen. Das automatisierte Subscription Management ermöglicht die Verwaltung laufender Abonnements. KI-basierte Analysen sollen Herstellern und Partnern datengesteuerte Auswertungen liefern, die Markttrends und Endkundenverhalten aufzeigen.




bottom of page