top of page

TD Synnex

Rundum abgesichert

Ein führender Anbieter von Logistik-Software vertraut auf geballte IT-Security-Kompetenz: Mit Barracuda Networks und Primus Office hat TD Synnex eine Extended-Detection-and-Response-Lösung implementiert.

Rundum abgesichert

©vecstock/Freepik

Gemeinsam mit dem IT-Partner Primus Office und dem Security-Hersteller Barracuda Networks hat TD Synnex kürzlich ein umfangreiches Cybersecurity-Projekt bei einem weltweit führenden Anbieter von Logistik-Softwarelösungen umgesetzt. Im Zentrum stand der Rollout einer Managed XDR-Lösung, die auf umfassenden Schutz bei gleichzeitig hoher Skalierbarkeit und Effizienz ausgelegt ist.


Maßgeschneiderte Sicherheit. Der Kunde ist auf die Digitalisierung und Optimierung von Transport- und Lieferkettenprozessen spezialisiert – ein Bereich, der angesichts wachsender Bedrohungslagen besonders hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit stellt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, fiel die Entscheidung auf Barracuda Managed XDR (Extended Detection and Response) – eine KI-gestützte Plattform mit 24/7-Betreuung durch ein global aufgestelltes Security Operations Center (SOC). Die Lösung deckt die wesentlichen Bereiche der IT-Security ab: Endpoint-Security, E-Mail-Security, Cloud-, Netzwerk- und Server-Security. „Genau diese technische Breite und die permanente Überwachung durch das SOC haben den Kunden überzeugt“, erklärt Alexander Kremer, Sr. Director Advanced Solutions bei TD Synnex Austria. Die Kombination aus intelligenter Bedrohungserkennung und schneller Incident Response habe den Ausschlag für die Projektrealisierung gegeben.


Projektabwicklung im Schulterschluss. Entscheidend für den Erfolg war auch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten: Der neue Barracuda Authorized Partner Primus Office gewann das Projekt und setzte es gemeinsam mit dem Barracuda- und TD Synnex-Team zielgerichtet um. „Mit den wachsenden Herausforderungen unserer Kunden bestätigt die erfolgreiche Umsetzung dieses Cybersecurity-Projekts unsere kundenorientierte Ausrichtung“, sagt Florian Birke, CEO von Primus Office. Die gesamte IT-Infrastruktur werde als Einheit betrachtet – von Hardware über Software bis zu Security – und individuell auf den Kunden abgestimmt. Auch Christian Baar, Regional Sales Director Austria bei Barracuda, zeigt sich zufrieden: „Die Kombination aus einer modernen, KI-gestützten XDR-Lösung und unserem erfahrenen 24/7-SOC-Team hat den Kunden überzeugt.“ Die Lösung sei mittlerweile in allen relevanten Bereichen erfolgreich im Einsatz – mit entsprechend positiver Rückmeldung.


Immer einen Schritt voraus. Ein wesentliches Merkmal von Barracuda Managed XDR ist die kontinuierliche Weiterentwicklung: Das weltweite SOC überwacht die IT-Infrastruktur des Kunden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Gleichzeitig entwickelt das Team laufend neue Sicherheitserkennungen, um auch neuen Bedrohungen stets einen Schritt voraus zu sein. Die Wirkung ist messbar: Laut Barracuda kann die Behebung einer Malware-Infektion von drei bis vier Wochen auf unter eine Stunde reduziert werden.

Mit dem erfolgreichen Projekt unterstreichen TD Synnex, Barracuda und Primus Office, wie effektive Partnerschaften, moderne Technologien und ein ganzheitlicher Blick auf die IT-Security zu einer nachhaltigen Sicherheitsarchitektur beitragen können – gerade in besonders sensiblen und dynamischen Branchen wie der Logistik.

bottom of page