druckerfachmann.de
Also und druckerfachmann.de bünden ihre Kräfte
Mit der Zusammenführung von druckerfachmann.de und Also Enterprise Services entsteht ein noch breiteres Portfolio für gemanagte IT- und Drucklösungen. Kunden profitieren von innovativen Services, maßgeschneiderten Lösungen und neuen Technologien.

Diese Zusammenführung ermöglicht es uns, unsere Stärken zu vereinen und unseren Kunden ein noch breiteres und hochwertigeres Produkt- und Serviceangebot zu bieten.“ Doreen Maaß, Geschäftsführerin druckerfachmann.de und der Also Enterprise Services
Bild: druckerfachmann.de
Der Markt für IT- und Drucklösungen steht vor einer Veränderung: Anfang März haben druckerfachmann.de, Anbieter von Managed Print Services, und Also Enterprise Services ihre Zusammenführung bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die Unternehmen künftig noch umfassendere Lösungen für gemanagte Arbeitsplätze und individuelle IT-Services bieten. druckerfachmann.de hat sich in den vergangenen Jahren als verlässlicher Partner im Bereich Managed-Print-Services etabliert. Zudem gilt das Unternehmen als Pionier im 3D-Druck und hat erste Erfolge mit Managed-Workplace-Projekten erzielt. Durch die Integration in Also Enterprise Services sollen diese Kompetenzen weiter ausgebaut und mit einem noch breiteren Leistungsspektrum kombiniert werden. „Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Also Enterprise Services zu bündeln“, sagt Doreen Maaß, Geschäftsführerin von druckerfachmann.de und auch der Also Enterprise Services. „Diese Zusammenführung ermöglicht es uns, unsere Stärken zu vereinen und unseren Kunden ein noch breiteres und hochwertigeres Produkt- und Serviceangebot zu bieten.“ Auch Thorsten Vogel, Director Go2Market von Also Enterprise Services und ab sofort auch bei druckerfachmann.de zeigt sich optimistisch: „Bei uns verdient jeder Nutzer das beste Erlebnis. Die Zusammenarbeit mit druckerfachmann.de eröffnet uns neue Möglichkeiten und stärkt unsere Position im Markt. Wir haben dafür unterschiedliche Lösungen und Dienstleistungen aus den Bereichen Managed Workplace, Printing auch mit 3D, künstliche Intelligenz und Cloud, Cyber Security, Consulting, Training und Zertifizierung, Tele- und Hotline Services sowie dem Assetmanagement mit Break & Fix Dienstleistungen zusammengestellt. Somit können wir die Arbeitsplätze unserer Kunden in dynamische, sichere und produktive Umgebungen verwandeln.“
Know-how wächst.
Der Zusammenschluss wird im Laufe des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin bleiben beide Unternehmen unter ihren bisherigen Marken bestehen und agieren weiterhin eigenständig am Markt. Für Kund:innen bedeutet dies eine noch größere Auswahl an Lösungen, die individuell auf ihre Anforderungen zugeschnitten werden können. Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten kann dies ein entscheidender Vorteil sein: Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während sie IT- und Drucklösungen in die Hände erfahrener Expert:innen legen. Dirk Hofmann, als Director Projectmanagement und Operations, verantwortlich nun innerhalb beider Organisationen für die Planung und Umsetzung von Projekten und den Betrieb von Lösungen, sieht die kommenden Monate als Chance nachhaltigen Erfolg zu sichern: „Der Zusammenschluss lässt unser Know-how und die zur Verfügung stehenden Ressourcen schlagartig wachsen. Durch den Einsatz von innovativen Technologien entstehen maßgeschneiderte Dienstleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden und Partner abgestimmt sind. Dadurch unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu optimieren und eine nachhaltige, motivierende Arbeitskultur zu fördern.“