top of page

Kyocera

Kyocera: Neuer Tintenstrahldruckkopf mit Tintenrezirkulation

Der neuen „KJ4A-EX1200-RC“ von Kyocera ist mit UV-Tinte kompatibel und bietet eine Auflösung von 1200 dpi. Damit sind sowohl hochauflösende als auch hochproduktive Drucke für Etiketten und viele andere Anwendungen möglich

Kyocera: Neuer Tintenstrahldruckkopf mit Tintenrezirkulation

Kyocera hat einen neuen Tintenstrahldruckkopf mit Rezirkulation an der Düse entwickelt. Der Tintenstrahldruckkopf KJ4AEX1200-RC ist ab Mai 2025 erhältlich.
Bild: Kyocera

Kyocera hat einen neuen Tintenstrahldruckkopf mit Rezirkulation an der Düse entwickelt. Der Tintenstrahldruckkopf KJ4AEX1200-RC ist ab Mai 2025 erhältlich. Dank Kyoceras Strömungskanal-Design bietet er sowohl hochauflösendes Drucken als auch hohe Produktivität. Er unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Etiketten und ist mit UV-Tinte kompatibel.

Der Digitaldruck bietet den Vorteil des sofortigen, anpassbaren Drucks in beliebiger Auflage.

Ebenso reduziert er gleichzeitig die Umweltbelastung, da entgegen konventioneller Verfahren,

bei der Plattenreinigung keine flüssigen Abfälle anfallen. Infolgedessen nimmt die Nachfrage

nach Digitaldruck, einschließlich Tintenstrahldruck, von traditionellen Papiermedien auf neue

Anwendungen wie Textilien, Etiketten, lebensmittelgeeignete Verpackungen und Baumaterialien

rapide zu. Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Anwendungen von Tintenstrahldruckköpfen steigt auch die Diversifizierung der Tinten. Neben höherer Geschwindigkeit, hochauflösenden Bildern und hoher Haltbarkeit wird ein Druckkopf benötigt, der mit einer Vielzahl von Tinten umgehen kann. Die Tröpfchenmengen müssen optimiert werden, um sowohl eine hohe Auflösung als auch eine hohe Dichte zu erreichen. Ebenso müssen die Druckgeschwindigkeiten weiter erhöht werden.


Viele Eigenschaften. 

Die Tintenrezirkulation an der Düse des KJ4AEX1200-RC ermöglicht ein stabiles Druckverhalten. Kyoceras Technologie leitet die Tinte um die Düse herum und ermöglicht einen

stabilen Druckvorgang, indem die Temperatur gleichmäßig kontrolliert und die Sedimentation

der Tinten unterdrückt wird. Diese Merkmale ermöglichen ein stabiles Druckverhalten mit

verschiedenen Tintenarten und reduzieren gleichzeitig die routinemäßige Wartung, wie z. B.

die Reinigung des Druckkopfs beim Neustart eines Druckers. Darüber hinaus ist dieses Produkt standardmäßig mit einem Wasserkühlsystem ausgestattet. Das Kühlsystem gleicht die Druckkopftemperatur aus, um einen kontinuierlichen Druckvorgang mit gleichbleibender Druckqualität zu gewährleisten. Zusätzlich zur Auflösung von 1200 dpi wurden auch die Ansteuerfrequenz und die Druckgeschwindigkeit im Vergleich zum 600-dpi-Druckkopf von Kyocera verbessert. Das neue Modell optimiert sowohl die Auflösung als auch die Produktivität, um den Anforderungen des Etikettenmarktes gerecht zu werden.

Kyocera hat einen großen monolithischen piezoelektrischen Aktuator entwickelt. Hierbei kommt eine firmeneigene Technologie für dichte polykristalline Keramikaktuatoren sowie eine Fertigungstechnologie für dünne piezoelektrische Keramiksubstrate zum Einsatz. Kyocera hat diesen Piezo-Aktuator in einem 1200-dpi-Druckkopf mit UV-Tinte eingeführt. Die Verwendung eines großen monolithischen PiezoAktuators bewirkt, dass der Druckkopf einheitliche Bilder und eine höhere Druckqualität liefert.

bottom of page