NFON
Strategieupdate bei NFON
Mit seinem Strategieupdate „NFON Next 2027“ strebt NFON die Marktführerschaft im Bereich KI-basierte Businesskommunikationslösungen an und erhofft sich signifikante Umsatzsteigerung und Effizienzgewinne. Dabei sollen operative Exzellenz und agile Strukturen helfen.

Die Kombination von Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation soll die Marktposition von NFON festigen und eine solide Basis für weiteres Wachstum schaffen.
Bild: Freepik
Businesskommunikation neu denken, Menschen inspirieren und verbinden, um gemeinsam nachhaltig zu wachsen – so lautet die neue Vision von NFON. Das Ziel des europäischen Anbieters für integrierte Businesskommunikation lautet: nachhaltig profitables Wachstum sichern und Marktführer im Bereich KI-gestützte Businesskommunikation werden. „Mit 'NFON Next 2027’ definieren wir die Zukunft der Businesskommunikation neu und schaffen die Grundlage für weiteres Wachstum“, betont Patrik Heider, CEO der NFON AG. Im Mittelpunkt der Strategie steht die kontinuierliche Stärkung der Kernprodukte und die Erweiterung der Nutzerbasis, um nachhaltiges Wachstum sicherzustellen. Die Orientierung an den Kundennutzen bildet dabei die Grundlage für verbesserte Kommunikationslösungen und die Erschließung neuer Umsatzquellen durch die Optimierung von Geschäftsmodellen. Die Kombination von Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation soll die Marktposition von NFON festigen und eine solide Basis für weiteres Wachstum schaffen.
Mehr KI.
Ziel der Strategie ist es, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen, um Kundenbedürfnisse präziser zu verstehen, Prozesse effizienter zu gestalten und neue Marktchancen zu erschließen. Die Übernahme des KI-Spezialisten botario im August 2024 war ein entscheidender Schritt auf diesem Weg. „Die Integration und Weiterentwicklung von KI in unser Produktportfolio ist ein zentraler Baustein. Durch diese Maßnahmen steigern wir nicht nur die Produktivität und Effizienz unserer Kunden, sondern erhöhen auch nachhaltig unsere eigene Wettbewerbsfähigkeit“, ergänzt Andreas Wesselmann, CTO der NFON AG. „Unsere Mission ist es, Unternehmen mit intelligenter Technologie in die Zukunft zu führen und gemeinsam zu wachsen.“ Bis 2027 plant NFON, den Umsatzanteil skalierbarer und KI-gestützter Lösungen deutlich zu steigern und ein spezialisiertes Expertenteam aufzubauen, um europäischen Unternehmen die Chancen der digitalen Transformation zu eröffnen.
Operative Exzellenz.
NFON treibt die Transformation zu einem kunden- und partnerzentrierten Unternehmen voran, um langfristige Beziehungen und hohe Zufriedenheit zu fördern. Moderne Prozesse, Selfservice-Lösungen und der gezielte Ausbau des Partnernetzwerks stehen im Fokus, um Effizienz zu steigern und die Kundenerfahrung zu optimieren. Diese Maßnahmen stärken die Bindung zu Kunden und Partnern und festigen die Position von NFON als innovativer Anbieter im dynamischen Marktumfeld. Ein skalierbares und flexibles Geschäftsmodell ermöglicht es NFON, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und operative Exzellenz zu gewährleisten. Agilität, bereichsübergreifende Zusammenarbeit und effiziente Strukturen bilden die Grundlage für eine zukunftssichere Organisation, die den Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht wird. Ziel ist es zudem, die Gewinnmarge nachhaltig zu steigern. „Der Fokus auf operative Exzellenz und agile Strukturen bildet die Grundlage für ein margenstarkes Geschäft und eine zukunftssichere Organisation, die dynamisch auf Marktveränderungen reagieren kann“, fasst Patrik Heider, CEO der NFON AG, zusammen. „Wir sind überzeugt, dass dieser Weg uns nicht nur langfristigen Erfolg, sondern auch einen echten Mehrwert für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden bringt.“