top of page

LG Electronics

Transparenter Screen LG Signature OLED T

Der LG Signature OLED T will eine neue Ära des Home Entertainments einläuten. Der selbst leuchtende Screen kann sich von transparent zu undurchsichtig ändern. Der Rollout hat bereits begonnen.

Transparenter Screen LG Signature OLED T

Der LG Signature OLED T will eine neue Ära des Home Entertainments einläuten. Der selbst leuchtende Screen kann sich von transparent zu undurchsichtig ändern.
Bild: LG

LG Electronics ist bereit für den Launch des 77-Zoll LG Signature Oled T. Der erste transparente und wireless funktionierende 4K Oled TV ist seit Dezember in den USA erhältlich, das Rollout in weitere Märkte folgt. Erstmals wurde der LG Signature Oled T auf der CES 2024 in Las Vegas vorgestellt und räumte gleich fünf Innovation-Awards ab, inklusive dem Preis für die weltweite Innovation des Jahres. Der selbst leuchtende Screen kann sich von transparent zu undurchsichtig ändern, eine bisher einzigartige Funktion, die völlig neue Design- und Technologiestandards setzt. Das Time Magazin kürte den transparenten TV zu einer der Innovationen des Jahres.


Digitale Leinwand.

Mit einem einfachen Knopfdruck lässt sich der Screen zwischen transparent und undurchsichtig switchen, was komplett neue Möglichkeiten für sowohl Entertainment als auch Raumdesign bietet. Der Screen schafft die Illusion, dass der Content quasi mitten in der Luft schwebt und kann zudem die Visuals am Screen an die Umgebung anpassen. Eines der bemerkenswerten Features ist T-Objet, ein Always-On-Display-Modus, der den Screen zu einer transparenten digitalen Leinwand umfunktioniert, ideal, um Kunstwerke zu zeigen, Videos abzuspielen und Fotos in besonderer Farbwelt und Klarheit herzuzeigen. Zudem gibt es die T-Bar, einen schlanken Info-Ticker, der Sportergebnisse, IoT-Geräte Status, Wettervorhersage oder Infos zu abgespielten Songs zeigen kann. Der restliche Screen bleibt bei Aktivierung der T-Bar inaktiv und transparent, sodass man durch den „virtual invisible“ Display durchschauen kann. Für zusätzlichen Komfort sorgt T-Home, ein userfreundliches Interface, das gut strukturierten Überblick über alle verfügbaren Services und schnellen Zugriff auf Apps, Einstellungen und Features bietet.


Freie Platzierung.

Trotz seiner Größe mit 77 Zoll bleibt der Raum durch den transparenten Screen gefühlt unverbaut, was normale TV-Geräte nicht bieten können. Durch die Transparenz und seine wireless Funktion kann er mitten im Raum platziert werden und auch vor Fenstern – ohne die Sicht zu versperren. Dank der kabellosen Audio- und Videoübertragung bietet er nicht nur ästhetischen Mehrwert, sondern ein besonderes Raumerlebnis. Zusätzlich kommt er mit der von LG kreierten Zero Connect Box, eine kabellose Audio- und Videoübertragungslösung, die eine nahtlose Experience ermöglicht. Dank seiner hohen technischen Kapazitäten ist der Screen mit NVIDIA G-SYNC kompatibel.

bottom of page