top of page

Kyocera

Upcycling und Zero Waste

Kyocera Document Solutions hat eine Upcycling-Technologie eingeführt, mit der PET-Folien aus dem Herstellungsprozess von Keramikvielschicht-Kondensatoren zu Komponenten für Druck-undMultifunktionssysteme verarbeitet werden.

Upcycling und Zero Waste

Kyocera Document Solutions eine Technologie entwickelt, mit der PET-Folien so umgewandelt werden, dass künftig Tonerbehälter hergestellt werden können.
Bild: Freepik

Bisher wurde die PET-Folie, die bei der Herstellung von Keramikvielschicht-Kondensatoren von der Kyocera Corporation genutzt wird, nur thermisch verwertet. Die dabei entstehende Wärmeenergie wurde zwar genutzt, dennoch wird bei diesem Verfahren rund 5.500 Tonnen CO2 freigesetzt. In Zusammenarbeit mit der Electronic Components Division von Kyocera, die Keramikvielschicht-Kondensatoren herstellt, hat Kyocera Document Solutions eine Technologie entwickelt, mit der PET-Folien so umgewandelt werden, dass künftig Tonerbehälter hergestellt werden können. Zukünftig wird Kyocera den Einsatz von Recyclingmaterial auf weitere Komponenten ausweiten. Das Ziel ist eine Erhöhung des Anteils recycelten Materials in Produkten auf 50 %.


Für eine nachhaltige Zukunft. 

Das Upcycling von Material folgt auch der Unternehmensphilosophie von Kyocera. „Wir setzen uns konsequent für den Klima- und Umweltschutz ein und entwickeln ressourcenschonende Technologie, um den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu minimieren“, sagt Dietmar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland. „Indem wir nachhaltige Initiativen auf allen Ebenen des Unternehmens umsetzen, übernehmen wir Verantwortung und leisten unseren Beitrag zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 und des Pariser Klimaabkommens.“ In diesem Zusammenhang gewinnt auch das Thema Kreislaufwirtschaft weltweit an Bedeutung. Produkte und Rohstoffe, die bisher im Rahmen wirtschaftlicher Aktivitäten entsorgt wurden, werden als Ressourcen betrachtet und wiederverwertet. Kyocera treibt die Wiederverwertung solcher Ressourcen auch über die Grenzen einzelner Unternehmensbereiche hinweg aktiv voran, um das Ziel „Zero Waste“ zu erreichen. Die neue Upcycling-Technologie ist die erste ihrer Art innerhalb der Kyocera Corporation. Kyocera wird auch weiterhin durch solche Initiativen zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen.

bottom of page