top of page

EHZ Austria – Magazin für ITK-Handel

Entdecken Sie die Top-Themen der IT-Branche. Was tut sich im IT-Fachhandel, bei den IT-Resellern, Distributoren und VADs. Zusätzlich bietet EHZ Austria Einblicke in aktuelle Trends von Cloud Computing und IT-Security über Digitalisierung bis zu Künstlicher Intelligenz oder IoT.​ Erfahren Sie Neues rund um die aktuellen Entwicklungen in Cybersecurity, Software, Daten Management und mehr. 

Channel

Es muss flutschen

Omega, größter österreichischer IT-Distributor in heimischen Besitz im Interview:  Managing Directors Florian Wallner und Martin Eckbauer sprechen über Flexibilität, Eigenmarken und Wachstum.

Omega

Branche

NIQ.jpg

Was 2025 die Technik treibt

Der globale Markt für technische Konsumgüter wächst: Treiber sind IT-Produkte wie Laptops und Monitore, während Premium- und Refurbished-Smartphones Trends setzen. 

Channel

Ingram-Micro.jpg

Ein Jahr Business-Class

Mit der „Business Class“ unterstützt Ingram Micro seit 2024 gezielt kleine und mittelständische IT-Fachhändler. Das Programm will mit vielen Vorteilen wie kostenlosem Premiumversand uvm  überzeugen.

Werbung

EHZ Half Page Ad3 .gif

Technik

Samsung.jpg

Hört auf‘s Wort

Samsung Electronics integriert Microsoft Copilot in die 2025er Generation seiner TVs und Smart Monitore. Damit baut Samsung das Spektrum an personalisierten, intelligenten Funktionen weiter aus.

Channel

TD-Synnex.jpg

Rundum abgesichert

Ein führender Anbieter von Logistik-Software vertraut auf geballte IT-Security-Kompetenz: Mit Barracuda Networks und Primus Office hat TD Synnex eine  Extended-Detection-and-Response-Lösung implementiert.

Branche

UFH.jpg

20 Jahre Kreislaufwirtschaft

Seit 20 Jahren sorgt die EAG-Verordnung für die fachgerechte Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten. UFH hat seither über 480.000 Tonnen gesammelt.

Channel

Günther Hirtzer: Mehr Wert

Unter dem Label Terra erzeugt die Wortmann AG nicht nur Notebooks und Monitore, sondern bietet auch Cloud-Services als Whitelabel an, erzählt Günther Hirtzer, österreichischer Niederlassungsleiter. Außerdem spricht er über die Unternehmensphilosophie und die vielen speziellen Services mit Mehrwert.

Günther-Hirtzer_Wortmann.jpg

Branche

UZ-80-Rechenzentrum_StadtWien.jpg

UZ 80: Zukunftsfitte Rechenzentren

Mit dem ersten Umweltzeichen für ein Rechenzentrum setzt Wien ein starkes Zeichen für eine klimafitte Digitalisierung. Die Stadt zeigt vor, wie Effizienz, Technologie und Nachhaltigkeit erfolgreich zusammenspielen.

Channel

Roundtable.jpg

Vierfache Gewinnsituation

Wie sieht die erfolgreiche Zusammenarbeit vom Hersteller über den Distributor und den IT-Partner bis zum Kunden aus? Wir haben dazu mit vier Experten der jeweiligen Position über die Geheimnisse einer erfolgreichen Zusammenarbeit innerhalb der Wertschöpfungskette gesprochen.

Technik

BenQ

4K-Einstiegsmonitor 

BenQ bringt mit dem PV3200U einen 32-Zoll-Grafikmonitor auf den Markt, der professionelle Ansprüche bei Video-Content, Postproduktion und On-Set-Review erfüllt. 

Technik

easybell_Freepik.jpg

Telekommunikation neu gedacht

Cloudbasierte Telefonie wird für Unternehmen immer wichtiger und für IT-Systemhäuser zur attraktiven Umsatzquelle. David Kovacs von Easybell erläutert, wie sich Systemhäuser mit modernen Telekommunikationslösungen klar positionieren und dank Partnerprogramm langfristig profitieren können.

Advertorial

Martin-Poglin_Also.jpg

Martin Poglin: Mehr als nur Infrastruktur

Mehr als nur Infrastruktur: Wie ALSO Partner mit Value Added Services ins Cloud-Zeitalter begleitet

Channel

Gewinner Disti Wahl 2025.jpg

Die besten Distributoren des Jahres

Die diesjährige EHZ-Disti-Wahl ist abgeschlossen, die Gewinner sind ermittelt. Zahlreiche IT-Partner haben ihre Stimmen abgegeben und damit ein klares Signal gesetzt: Orientierung bei der Wahl des richtigen Distributors ist wichtiger denn je.

Technik

Dell_Freepik.jpg

Der Mensch im Mittelpunkt

Der moderne PC wandelt sich zunehmend zum smarten Begleiter im Arbeitsalltag. In seinem Gastkommentar erklärt Thomas Möllerbernd von Dell Technologies, wie KI, NPUs und smarte Funktionen Nutzer:innen in den Mittelpunkt rücken.

Branche

Linz-AG_Linz-AGFotokerschi.jpg

Meilenstein für die digitale Zukunft

Mit dem neuen IT- und Data Center setzt die Linz AG Telekom einen wichtigen Meilenstein für die digitale Infrastruktur in Oberösterreich. Das hochmoderne Rechenzentrum kombiniert technologische Spitzenleistung mit nachhaltigem Betrieb.

Technik

Acer_Laptop.jpg

Acer erweitert Swift-Serie

Acer präsentiert die neue Generation seiner Swift-Notebooks, die sich an Content Creators und anspruchsvolle User:innen richten, die täglich mit Bildbearbeitung, 3D-Rendering oder Videoproduktion arbeiten.

Channel

Peter Schoderböck: Zwischen Awareness und Umsetzung

Was Security wirklich bringt, wo es noch hapert und warum Awareness nicht aus der Mode kommen darf: Peter Schoderböck, Geschäftsführer von Exclusive Networks Austria über Budgetfragen, Verantwortung im Mittelstand – und warum oft schon gesunder Menschenverstand vor Phishing schützt.

Peter-Schoderböck_Exclusive-Networks.jpg

Channel

Value-Added.jpg

Mehr als nur ein Versprechen

„Value Added“ ist längst mehr als ein Schlagwort, es ist ein zentrales Differenzierungsmerkmal im IT-Channel. Drei führende Distributoren geben Einblick, wie sie Mehrwert im Alltag leben, mit welchen Leistungen sie ihre Partner:innen unterstützen und welche Themen aktuell besonders gefragt sind. 

Technik

Zoom_KOMSA_2_1200_x_6282.jpg

Zoom-Partnerschaft 

Zoom und Komsa starten eine strategische Partnerschaft für den DACH-Raum. Ziel ist es, Zooms Lösungen für Telefonie, Contact Center und Zusammenarbeit über das starke Vertriebsnetz von Komsa breiter zugänglich zu machen – samt Support, Training und Live-Demo am Standort.

Branche

Gitta-Kutyniok.jpg

KI made in Germany

Mit dem Projekt gAIn – Next Generation AI Computing wollen drei deutsche Universitäten gemeinsam den Grundstein für eine neue, sichere und nachhaltige KI-Generation legen. Ziel ist es, Europas technologische Souveränität zu stärken und eigene KI-Systeme zu entwickeln.

Branche

BRZ_Trends.jpg

Mega-Trends in der Verwaltungs-IT

Von künstlicher Intelligenz bis hin zum digitalen Humanismus: Das BRZ untersucht im aktuellen Technologieradar 48 Technologien; KI spielt eine immer größere Rolle bei der Entwicklung von IT-Anwendungen.

Branche

CDO-Force_BKA.jpg

Bekenntnis zur digitalen Souveränität

Österreichs Bundesverwaltung setzt auf digitale Souveränität: Die CDO-Task Force der Ministerien bringt eine KI-Kennzeichnung auf den Weg, die für mehr Transparenz, Vertrauen und Qualität im Einsatz moderner Technologien im öffentlichen Dienst sorgen soll.

Channel

Steffen-Hensche_Easybell.jpg

Steffen Hensche: Smarte Telefonie für smarte Partner

Im Interview spricht Steffen Hensche, einer der Easybell-Geschäftsführer, über SIP-Trunks, Cloud-Telefonie, transparente Partnerprovisionen und darüber warum die einfachen, digitalen Lösungen des Telekom-Anbieters auch in Österreich gut ankommen werden.

Channel Talk

bottom of page