EHZ Austria – Magazin für ITK-Handel
Entdecken Sie die Top-Themen der IT-Branche. Was tut sich im IT-Fachhandel, bei den IT-Resellern, Distributoren und VADs. Zusätzlich bietet EHZ Austria Einblicke in aktuelle Trends von Cloud Computing und IT-Security über Digitalisierung bis zu Künstlicher Intelligenz oder IoT. Erfahren Sie Neues rund um die aktuellen Entwicklungen in Cybersecurity, Software, Daten Management und mehr.
Channel
Günther Hirtzer: Mehr Wert
Unter dem Label Terra erzeugt die Wortmann AG nicht nur Notebooks und Monitore, sondern bietet auch Cloud-Services als Whitelabel an, erzählt Günther Hirtzer, österreichischer Niederlassungsleiter. Außerdem spricht er über die Unternehmensphilosophie und die vielen speziellen Services mit Mehrwert.
Channel
Vierfache Gewinnsituation
Wie sieht die erfolgreiche Zusammenarbeit vom Hersteller über den Distributor und den IT-Partner bis zum Kunden aus? Wir haben dazu mit vier Experten der jeweiligen Position über die Geheimnisse einer erfolgreichen Zusammenarbeit innerhalb der Wertschöpfungskette gesprochen.
Technik
Telekommunikation neu gedacht
Cloudbasierte Telefonie wird für Unternehmen immer wichtiger und für IT-Systemhäuser zur attraktiven Umsatzquelle. David Kovacs von Easybell erläutert, wie sich Systemhäuser mit modernen Telekommunikationslösungen klar positionieren und dank Partnerprogramm langfristig profitieren können.
Channel
Peter Schoderböck: Zwischen Awareness und Umsetzung
Was Security wirklich bringt, wo es noch hapert und warum Awareness nicht aus der Mode kommen darf: Peter Schoderböck, Geschäftsführer von Exclusive Networks Austria über Budgetfragen, Verantwortung im Mittelstand – und warum oft schon gesunder Menschenverstand vor Phishing schützt.
Channel
Mehr als nur ein Versprechen
„Value Added“ ist längst mehr als ein Schlagwort, es ist ein zentrales Differenzierungsmerkmal im IT-Channel. Drei führende Distributoren geben Einblick, wie sie Mehrwert im Alltag leben, mit welchen Leistungen sie ihre Partner:innen unterstützen und welche Themen aktuell besonders gefragt sind.
Branche
Bekenntnis zur digitalen Souveränität
Österreichs Bundesverwaltung setzt auf digitale Souveränität: Die CDO-Task Force der Ministerien bringt eine KI-Kennzeichnung auf den Weg, die für mehr Transparenz, Vertrauen und Qualität im Einsatz moderner Technologien im öffentlichen Dienst sorgen soll.
Channel
Steffen Hensche: Smarte Telefonie für smarte Partner
Im Interview spricht Steffen Hensche, einer der Easybell-Geschäftsführer, über SIP-Trunks, Cloud-Telefonie, transparente Partnerprovisionen und darüber warum die einfachen, digitalen Lösungen des Telekom-Anbieters auch in Österreich gut ankommen werden.